Am Karsamstag des vergangenen Jahres bekamen wir unseren Handtiegel der „Aktiengesellschaft für Schriftgiesserei und Maschinenbau Offenbach“. Genau ist es nicht zu bestimmen, aber der Boston- Tiegel muss zwischen 1924 und 1932 gebaut worden sein, ist also schon ein alter Knabe. Wir holten ihn aus Mosbach und die Maschine war in einem ganz ordentlichen Zustand.
- Voilá
- Man kann mit drei Auftragswalzen arbeiten
- Das Typenschild erstrahlt wieder
Nach eingehender Reinigung und diversen Wartungsarbeiten hatte die Presse dann im Dezember 2014 ihren ersten Einsatz beim Weihnachtsmarktl im Markus Wasmeier Freilichtmuseum und funktionierte einwandfrei. Die Kinder konnten dort selbst Weihnachtskarten gestalten und drucken und auch der ein oder andere Erwachsene hatte seinen Spass daran. Schön war auch die Begegnung mit vielen Menschen „vom Fach“, egal ob Schriftsetzer, Buchdrucker oder Buchbinder, jeder hatte seine persönliche Erfahrung mit so einem mechanischen Dinosaurier zu berichten.
- Ips Typographicus in der „Schule“ des Markus Wasmeier Freilichtmuseums Photo: Dieter Schnöpf
- Gestalten und Erstellen der Druckformen Photo: Dieter Schnöpf
- Brotzeit ist die schönste Zeit Photo: Dieter Schnöpf
Nun, da wir wieder Karsamstag haben war es Zeit für eine kleine Feier und wie sollte die anders gestaltet werden als mit dem Druck von Ostergrußkarten. Hier das Exemplar einer Fünfjährigen.
- Aussen ein Satz aus Holzbuchstaben
- Innenseite (Signiertes Exemplar)
Wir wünschen: