Eine spezielle Aufgabe wartete auf uns. Wir sollten Bierdeckel für eine Geburtstagsfeier herstellen.
Die Tochter des Jubilars sagte: „Der Geburtstag ist am 25. 09. und mein Vater ist Mathematiker und findet es toll, dass das zwei Quadratzahlen sind! Außerdem spielt in seinem Leben das Kino eine große Rolle, vielleicht kann man das ja einbauen?“
Man kann:
- 5/3 im Quadrat ergibt 25/9. Es war die einfachste und klarste Methode die besondere Eigenschaft der Quadratzahlen hervorzuheben. Und Mathematiker lieben klare Lösungen.
- Der Druck wurde mit Kunstoffklischees realisiert.
- Die Rückseite, die nun das Thema Kino darstellt, hier vor einer ARRI Filmklebepresse.
- Die beiden Quadrate repräsentieren die Zahlen 25 und 9, stellen gleichzeitig aber auch abstrahiert eine Projektion dar. Die kleinen Kreise sind die Überblendzeichen, so wie sie in Kinofilmen verwendet werden um das Überblenden zwischen zwei Filmrollen zu erleichtern.